Das ist ja wirklich passend - erst gestern habe ich spontan ein Buch gekauft. Es war reduziert, das Cover war ganz hübsch und eine spannende historische Handlung war auch noch dabei.
Die Tochter des Fürsten von Julie Harris
Frankreich im 13. Jahrhundert: Adelina ist die Tochter des Lehnsherrn  Robert de Polignac. Sie soll später einmal ihren Cousin Christian  heiraten, der als Ritter in den Kreuzzügen kämpft. Adelinas bester  Freund ist Christians Bruder Geoffrey. Die beiden fühlen sich immer mehr  zueinander hingezogen. Doch auch Geoffreys Zukunft ist schon geplant:  Er soll ins Kloster. Werden die beiden eine Zukunft haben?
Ein historische Buch - endlich mal wieder. Am liebsten mag ich historische Romane, die die Mittelalter spielen. Der letzten wirklich richtig gut den ich gelesen habe, war von Elisabeth Chadwick, aber das ist auch schon eine weile her. Die ersten paar Seiten habe ich angelesen und bisher gefällt es mir gut. Der Schreibstil ist flüssig und historisch ist bisher noch alles gut durchdacht. Mehr dazu gibt es, wenn ich das Buch gelesen habe.
 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen