Genre: Zeitreisen, Krimi
Seiten: 352
Verlag: Loewe
Zum Buch:
Was soll es anderes sein als eine Strafversetzung? FBI-Junior-Agentin
Chevie Savano wurde nach London geschickt, um im Auftrag von WARP eine
merkwürdige alte Metallkapsel zu bewachen. Das war vor neun Monaten. Und
seitdem sitzt sie vor dem Ding und wartet darauf, dass irgendjemand
oder etwas da rauskommt. Als ein Wandspiegel mit einem Knall zerplatzt,
die Deckenleuchten anfangen zu flackern und draußen eine Straßenlaterne
nach der anderen explodiert, ist Chevie sofort klar, dass die Kapsel im
Keller aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht ist. Mit vorgehaltener Waffe
stürmt sie die Treppe herunter und findet ... einen 14-jährigen Jungen,
der aussieht, als wäre er soeben aus einem Buch von Charles Dickens
gefallen
Meine Meinung:
Gleich zu Beginn fand ich die Geschichte sehr spannend. Zum einen gibt es da die junge Agentin Chevie, die sich einen Fehler erlaubt hat und nun in eine andere Abteilung versetzt wurde. Ihre einzige Aufgabe besteht in dem Bewachen einer Metallkapsel.
Zum anderen gibt es Riley, einen Jungen der zum Auftragskiller ausgebildet werden soll und Garrick, seinen Ausbilder, der nicht weniger als die Macht der Welt an sich zu reißen.
Alle Personen zusammen ergeben eine spannende Konstellation und sind jeder für sich sehr realistisch. Selbst der Bösewicht ist nicht nur eindimensional böse, sondern durch Rückblicke auf seine Vergangenheit kann man sogar seine Beweggründe nachvollziehen.
Die Idee des WARP-Programmes hat mir wirklich gut gefallen. Ein Zeugenschutzprogramm, das Menschen in der Vergangenheit vor ihren Tätern schützt, ist wirklich eine neue und spannende Vorstellung.
Fazit: Eine spannende Idee und tolle Charaktere - ein guter Auftrakt der neuen Romanreihe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen