Freitag, 13. Juli 2012

[Rezension] Memory von Christoph Marzi

Genre: Liebe, Geister
Verlag: Arena
Seiten: 321










 







Zum Buch:
Jude kann Geister sehen - als er sich dessen bewusst wird und sich immer öfter auf dem Friedhof herum treibt, findet er schnell viele Freunde unter den Geistern. Doch als eines Tages ein Mädchen ohne Erinnerung auftaucht, die auch noch nicht ganz Tod zu sein scheint, ist es mit der Ruhe vorbei. Denn wenn sie noch nicht wirklich tot ist, dann schwebt ihr Körper in größter Gefahr.

Erster Satz:
Die Stunde, in der das Mädchen ohne Namen seine Geschichte verlor, war die letzte des Tages.

Meine Meinung:
Dieser Roman hateine sehr mystische, auch manchmal gruslige Atmosphäre, die aber durch die wunderbaren Charaktere immer wieder ein wenig aufgelockert wird und so das man in die toll durchdachte Geschichte vollkommen eintauchen kann.
Gleich zu Beginn taucht das Mädchen ohne Erinnerung auf und Jude ist sofort von ihr fasziniert. Deshalb bittet er seine Geisterfreunde, ihr zu helfen und mehr darüber heraus zu finden. Die Idee, die hinter Storys, wie sie von allen genannt wird, Gedächtnislosigkeit steckt, ist wirklich spannend und eine gute Mischung aus eine Krimi, einer Liebesgeschichte und einer Menge Fantasie.
Die Charaktere sind alle, auch ohne Vergangenheit, sehr realistisch und man kann sich sofort mit ihnen anfreunden. Es ist spannend zu sehe, wie beide mit der Zeit erwachsener werden und auch mutiger.
Auch die Geister sind wirklich interessante Gestalten, die sehr vielseitig sind. Es macht Spaß, ihre Lebensgeschichte zu erfahren und zu sehen, wie sie das Leben nach dem Tod genießen.
Es geht jedoch nicht nur um Mystisches, sondern auch die schwierige Beziehung zu Jude Vater spielt eine wichtige Rolle.
Insgesamt ist dies ein wunderbar mystischer Roman, der mit einer sehr süßen und unschuldigen Liebesgeschichte dieses Buch zu etwas besonderem macht.

Fazit: Geister, Liebe und Spannung sind eine geniale Kombination, die in diesem Roman toll umgesetzt wurde.

Dienstag, 10. Juli 2012

[Neuzugang] Der Smaragdvogel von Linda Holeman

Zum Buch:
Als die junge Linny Gow Mitte des 19. Jahrhunderts im indischen Kalkutta ankommt, hegt sie wie viele ihrer Reisegenossinnen einen sehnlichen Wunsch: einen der wohlsituierten britischen Kolonialbeamten zu heiraten. Doch vor allem will sie ihrer dunklen Vergangenheit als Kinderprostituierte in den Slums von Liverpool entfliehen. Tatsächlich findet sie einen Mann, den sie allerdings nicht liebt, und erfüllt fortan ihre Rolle als Ehefrau eines britischen Offiziers perfekt. Doch dann begegnet sie in den Bergen von Kaschmir einem Mann, der ihre wohlgeordnete Welt ins Wanken bringt

Sonntag, 8. Juli 2012

[Rezension] Pictures of Lily von Paige Toon

Obwohl das Buch englisch ist, werde ich die Rezension trotzdem auf Deutsch machen, da man diese Bücher auch genauso gut auf Deutsch lesen kann. Der deutsche Titel ist "Immer wieder du".

Genre: Liebe
Verlag: englisch - Pocket Books
             deutsch -Krüger
Seiten: 396

















Zum Buch:
Als Lily von ihrem Freund Richard gefragt wird, ob sie ihn heiraten will, steckt sie in einer Zwickmühle - wie soll sie "Ja." sagen, obwohl ihr Herz schon seit zehn Jahren vergeben ist? Doch als die Vergangenheit sie einholt, weil Lily, dass sie eine Entscheidung treffen muss.

Erster Satz:
 "Will you marry me?"

Zum Buch:
Wer einen Paige Toon Roman in der Hand hält, kann sich sicher sein, eine wunderbare, wenn auch ein wenig verkitschte, Liebesgeschichte zu bekommen, die einfach bezaubernd ist. So auch bei diesem Roman.
Das Buch beginnt zehn Jahre vor der eigentlichen Zeit und man lernt Lily als 16 jährige kenne, die die Liebe ihres Lebens findet. Das Ganze nimmt jedoch keinen guten Ausgang und sie findet sich bei dem Heiratantrags ihres Freundes wieder, der nichts von ihrer Zerrissenheit ahnt.
Die Idee an sich ist natürlich schon hunderte, wenn nicht tausend Male benutzt worden, doch eine wirklich gut und mitreißend beschriebene Geschichte kann auch ruhig ein paar Male mehr erzählt werden.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Sehr locker und einfach zu lesen, schafft sie es so immer, in jeder Situation die richtige Stimmung zu vermitteln.
Das in diesem Band einige Personen als Nebencharaktere auftauchen, die schon in Paiges Toon erstem Roman "Lucy in the Sky" (Rezension hier) auftauchten, hatte so ein bisschen was von nach Hause kommen.
Aber aufgrund dieses ungewollten Spoilers werde ich die weiteren Bücher jetzt in der Reihenfolge lesen, in der sie erschienen sind.

Sprache:
Da ich dieses Buch auf Englisch bestellt habe, hatte ich zuerst die Befürchtung, nicht alles zu verstehen. Aber ich kann jeden Beruhigen, der es auch auf englisch versuchen möchte - es ist ganz einfach. Mit meinem Schulenglisch habe ich alles sehr gut verstanden und es gab im gesamten Buch vielleicht zwei Wörter, die ich nachgeschlagen habe, aber nicht gemusst hätte, der sich der Sinn auch so erschließt. Als nur Mut.


Dieser Roman auf deutsch:
Der Titel des gleichen Romans auf Deutsch ist "Immer wieder du". Ich finde den Titel vom Inhalt her gar nicht schlecht, da es ja wirklich um jemanden geht, an den Lily immer wieder denkt. Aber guckt man sich die anderen Bücher der Autorin in der Originalsprache an, wird klar, dass in jedem Titel der Name einer Hauptperson verkommt. Das hätte man bei Krüger - Verlag beachten können.



Fazit: Ein wirklich süßer und schöner Roman über die erste Liebe, die man nicht vergessen kann.

Donnerstag, 5. Juli 2012

[Ich lese grade] Memory - Die Stadt der Träume von Christoph Marzi

Zum Buch:
Jude Finney hat eine besondere Fähigkeit: Er kann die Träume der Toten sehen. Auf dem Highgate Cemetery, in einer Welt zwischen Realität und Traum, begegnet er der geheimnisvollen Story, einem Mädchen, das tausend Geschichten kennt, aber sich an seine eigene nicht erinnern kann. Jude ahnt, dass Story noch lebt, irgendwo in den Straßen von London. Und dass es höchste Zeit wird, sie zu finden.

Seiten bisher: 75 von 321

Erster Eindruck:
Dieses Buch hat eine wunderbar mystische Atmosphäre, nicht nur, weil Geister eine große Rolle spielen, sondern auch weil der Friedhof, der der Hauptschauplatz ist, so toll beschrieben wird. Ein wenig wie in einem Märchen.

Sonntag, 1. Juli 2012

[Neuzugang] Pictures of Lily von Paige Toon

Das letzte englische Buch, dass ich wirklich freiwillige gelesen habe, ist schon einige Zeit her. Doch als ich diesen Roman günstig entdeckt habe, wusste ich einfach zugreifen, da mir der letzte Roman von dieser Autorin gut gefallen hat und ich glaube, dass ihre Art zu schreiben mir auch auf Englisch gefallen wird.

 Zum Buch:
'Will you marry me?' I think of you, then. I think of you every day. But usually in the quietest part of the morning, or the darkest part of the night. Not when my boyfriend of two years has just proposed. I look up at Richard with his hopeful eyes. 'Lily?' he prompts. It's been ten years, but it feels like only yesterday that you left. How can I say yes to Richard with all my heart when most of it has always belonged to you? I take a deep breath and will myself to speak...Ten years ago when Lily was just sixteen, she fell in love with someone she really shouldn't have fallen in love with. Now, living in Sydney and engaged to another man, she can't forget the one that got away. Then her past comes back to haunt her, and she has to make a decision that will break her heart - and the heart of at least one of the men who love her.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...